Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2025
Bei Legidigitalis verpflichten wir uns, die Privatsphäre von Personen in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu schützen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz- Grundverordnung (EU) 2016/679 verarbeiten.
Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die von Personen im EU/EWR-Raum über unsere Website, unsere Dienstleistungen oder unsere Kommunikation erhoben werden. Sie ergänzt unsere allgemeine Datenschutzerklärung.
Legidigitalis ist Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Adresse: Freiestrasse 90, 4051 Basel, Schweiz
E-Mail: kontakt@legidigitalis.com
Wir können folgende Daten verarbeiten:
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von:
Sie haben folgende Rechte:
Ihre Daten können auch in der Schweiz oder anderen Ländern verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen, z. B. durch Standardvertragsklauseln und geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sie können die Löschung beantragen, sofern keine rechtlichen Pflichten entgegenstehen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und sichere Speichersysteme ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Wir verwenden personenbezogene Daten nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling.
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Die weitere Nutzung der Website gilt als Zustimmung.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre DSGVO-Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Legidigitalis
Freiestrasse 90, 4051 Basel, Schweiz
Telefon: +41 76 348 29 57
E-Mail: kontakt@legidigitalis.com
UID: CHE-639.482.175